Pferde waren erst überhaupt kein Thema; jetzt stehen bald 100 von ihnen am Hof und Hans Müller bereut in keiner Sekunde, diesen Schritt gemacht zu haben. Wir haben den Landwirt gefragt, wie es zum Wandel von der Milchviehhaltung zum Pensionspferdestall mit Bullenmast kam.
Der Pensionspferdestall Müller liegt am Rand von Kissing, etwa zehn Kilometer von Augsburg entfernt, idyllisch am sich sanft durch die Wiesen und Wälder schlängelnden Flüsschen Paar und in Nachbarschaft eines Reitvereins, der eine Schlüsselrolle in der Geschichte des einstigen Milchviehbetriebs einnimmt.
Dank guter Verkehrsanbindung über die B 2 kann sich dieser Betrieb über ein großes Einzugsgebiet freuen. Doch wie kam es, dass ein kleiner Milchviehbetrieb aus den Achtzigerjahren, der im Nebenerwerb geführt wurde, zu einem attraktiven Pensionspferdestall wurde? […]
Den ganzen Artikel lesen Sie in Profi-Magazin Pferdebetrieb 10/2015.
Ausgewählte Bilder der Reportage finden Sie hier:
- Die Stirnseite des Pensionspferdestall. Foto: Pferdebetrieb
- Ein Waschplatz mit Solarium für die Pferde der Einsteller. Foto: Pferdebetrieb
- Die Reithalle ist mit LED-Beleuchtung, Strangbewässerung und einem Sand-Hackschnitzel-Boden ausgestattet. Foto: Pferdebetrieb
- Die große offene Seite sorgt für ein gutes Klima in der Reithalle. Foto: Pferdebetrieb
- Hier entsteht gerade ein neuer Stall. Foto: Pferdebetrieb
- In den zwei Offenställen gibt es für die Pferde Fressständer. Foto: Pferdebetrieb
- Hier findet jedes Pferd seinen Fressplatz. Foto: Pferdebetrieb
- Herbstliche Deko am Treffpunkt der Reiter. Foto: Pferdebetrieb
- Die älteren Boxen im Pensionspferdestall Müller. Foto: Pferdebetrieb
- Im Pensionspferdestall Müller sind gleich zwei Gabelstapler im Einsatz. Foto: Pferdebetrieb
- Dieser Misthaufen ist überdacht. Foto: Pferdebetrieb
- Im Pensionspferdestall Müller sind gleich zwei Gabelstapler im Einsatz. Foto: Pferdebetrieb
- Große Paddockboxen für die Pensionspferde. Foto: Pferdebetrieb
- Zum Nachlesen: Die Reithallenordnung. Foto: Pferdebetrieb
- Der neue Stall bekommt Paddockboxen mit einem überdachten und einem offenen Außenbereich. Foto: Pferdebetrieb
- Im Dezember 2015 soll der neue Stall eröffnet werden. Foto: Pferdebetrieb
- Hier entsteht eine breite Stallgasse. Foto: Pferdebetrieb
- Betriebsleiter Hans Müller (l.) mit seinem Sohn und Nachfolger Hannes Müller. Foto: Pferdebetrieb
- In diesem Betrieb gibt es nicht nur rund 70 Pferde, sondern auch 280 Mastbullen. Foto: Pferdebetrieb
- Ein großer Außenplatz mit 20 x 60 m. Foto: Pferdebetrieb
- Der Blick auf das neue Stallgebäude. Foto: Pferdebetrieb
- 280 Mastbullen und Bullenkälber leben auf dem Hof der Familie Müller. Foto: Pferdebetrieb
- Hans Müller im Gespräch mit Kai Schwarz, Profi-Magazin Pferdebetrieb. Foto: Pferdebetrieb
- Rund 10 ha Koppeln gehören zum Betrieb. Foto: Pferdebetrieb
- Der neue Stall mit 18 Paddockboxen und zwei kleinen Offenställen soll im Dezember 2015 bezogen werden. Foto: Pferdebetrieb
- Rund 70 Pferde leben aktuell im Betrieb. Foto: Pferdebetrieb
- Hans Müller: „Man kann über alles reden – aber immer vernünftig und immer in einem normalen Ton. Das ist der ausschlaggebende Punkt, dass man mit den Leuten harmoniert.“ Foto: Pferdebetrieb
- Hans Müller: „Mir liegt am Herzen, immer ehrlich mit den Leuten umzugehen.“ Foto: Pferdebetrieb
- Der große Außenplatz wird bei gutem Wetter viel genutzt. Foto: Pferdebetrieb
- In den zwei Offenställen gibt es große Liegehallen. Foto: Pferdebetrieb