Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Nachhaltigkeit im Landtourismus fördern
    News & Aktuelles

    Nachhaltigkeit im Landtourismus fördern

    3. Juli 2022
    Bergbauernhof im Grünen
    Bild: Wolfilser/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Die Hochschule Wismar und Bundesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof veröffentlichen Projektergebnisse für ein nachhaltiges Wachstum des Landurlaubs. Ziel ist es die Nachhaltigkeit im Landtourismus zu fördern.

    Laut einer repräsentativen Umfrage haben immer mehr Betriebe im Landtourismus in den vergangenen zehn Jahren nachhaltige Maßnahmen umgesetzt. Zum Beispiel durch regenerativen Energieversorgung und der Steigerung der Ressourceneffizienz beim Umbau von Gebäuden. Bei dieser Befragung wurde deutlich, dass die Betriebe Unterstützung in Form von Förderung, Hilfestellung bei Bauanträgen und individuelle Beratung zum Umbau der touristischen Angebote auf dem Bauernhof benötigen. Dies ist wichtig, damit sie einen Beitrag zur Energiewende und zu den globalen und nationalen Nachhaltigkeitszielen leiten können.

    Das Projekt zur Nachhaltigkeit im Landtourismus

    Im Projekt „Leitfaden Urlaub auf dem Bauernhof – gesund und nachhaltig“ haben Studierende der Hochschule Wismar zusammen mit Anbietern von Urlaub auf dem Bauernhof für zentrale Herausforderungen, wie Digitalisierung, Leerstand und Umnutzung von historischen Gebäuden, Ideen für mehr Nachhaltigkeit entwickelt. Franziska Schmieg und Prof. Martin Wollensak, die Projektverantwortlichen, betonen: „Die Motivation von Betrieben kann gesteigert werden, wenn es gelingt, durch die Maßnahmen Kosten zu senken, langfristig eine bessere Auslastung der Betriebe und Verlängerung der Saison zu ermöglichen.“

    Das interdisziplinäre Forschungsprojekt wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof unter wissenschaftlicher Leitung der Hochschule Wismar im Rahmen der Fördermaßnahme LIFT Wissen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz umgesetzt. Im Zentrum stand die Erhebung des Nachhaltigkeitsengagements der landtouristischen Anbieter, die Entwicklung von praxistauglichen Ideen für mehr Nachhaltigkeit und die Erarbeitung eines Leitfadens für landtouristische Anbieter.

    Die Projektergebnisse können unter www.nachhaltiger-landtourismus.de nachgelesen werden.

    www.landtourismus-deutschland.de

    Landtourismus Nachhaltiger Landtourismus Nachhaltigkeit PB-Slider Studie

    Dazu passende Artikel

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Benachrichtigungen