Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Beweislastumkehr: Haftungsrisiko Futtermittel
    News & Aktuelles

    Beweislastumkehr: Haftungsrisiko Futtermittel

    9. August 2017
    Futtermittelhersteller haften - auch bei Silage Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Haftung bei Botulismus

    Das OLG Hamm hat in einem früheren Urteil in einem vergleichbaren Fall, bei dem eingestallte Pferde durch bakterieninfizierte Heulage wegen Botulismus zu Schaden gekommen sind, ausführlich Stellung genommen. Das Gericht hat die Haftung des Stallbetreibers für seine Heulage grundsätzlich festgestellt, damals jedoch noch mit einer Einschränkung: Er kann sich selbst entlasten, wenn er beweisen kann, dass sowohl bei der Erzeugung als auch bei der Verfütterung der Heulage die nach dem Stand der Wissenschaft und den Erfahrungswerten der Landwirtschaft bekannten Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Botulismus hinreichend beachtet wurden.

    Produkthaftungsgesetz

    Das Gericht hat damals die Anforderungen an einen solchen Entlastungsvortrag des Stallbetreibers durch Sachverständige prüfen lassen. Danach muss der Stallbetreiber belegen können, dass er alle technischen Voraussetzungen an seinem Mähwerk getroffen hat, die zum Beispiel eine Zerstückelung von Tieren wie Junghasen oder Rehkitzen verhindern. Außerdem muss er belegen, dass er alles technisch Erforderliche getan hat, damit keine Erdbestandteile in die Heulage gelangen können. Zudem muss belegt werden, dass das Personal, das mit der Verfütterung der Heulage beauftragt war, so geschult beziehungsweise angewiesen wurde, dass es die Heulage auf tierische Bestandteile sowie auf Erdverunreinigungen kontrolliert und verunreinigte Heulageballen unverzüglich fachgerecht entsorgt. Die Anforderungen an derartige Entlastungsbeweise sind je nach Einzelfall zu beurteilen – dem Gericht verbleibt dabei immer ein eigener Bewertungsspielraum. Das ist mit dem letzten Beschluss des OLG Hamm und der Anwendung des Produkthaftungsgesetzes jedoch nicht mehr so einfach möglich.

    1 2 3
    Beiweislastumkehr Botulinumtoxin Botulismus Einstellvertrag Einstreu Futter Futterherstellung Futtermittel Haftung Produkthaftungsgesetz Recht Rechtssprechung Silage Silageballen Stroh

    Dazu passende Artikel

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Download

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    In dieser neu aktualisierten, kostenfreien Ausgabe von  Pferdebetrieb KOMPAKT stellen wir euch zusammen mit Bio…

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.