Weitere Fundstücke
Besonders kleine Kleintraktoren gab es am Stand von Yanmar zu sehen, beispielsweise den SA424, der mit einem Yanmar-Dieselaggregat mit 17,8 kW bei 3.000 U/min Nenndrehzahl ausgestattet ist. Der SA424 verfügt über einen gusseisernen Hinterradachsantrieb und zwei nebeneinander angeordnete Pedale für das hydrostatische Getriebe. Der Frontlader des kleinen Traktors soll ein Gewicht von mehr als 545 kg heben können.
Auch der österreichische Landtechnik-Hersteller Pöttinger präsentierte sein umfangreiches Programm auf der Agritechnica 2015. Zu dessen Sortiment gehört unter anderem das Heckmähwerk Novacat 352 V mit einer Arbeitsbreite von 3,52 m. Dank der neuen vertikalen Transportposition lässt sich das Mähwerk auch durch enge Feldeinfahrten führen.
Die neue Ladewagenserie Boss Alpin mit den Modellen 211, 251 und 291 soll besonders gut für Hanglagen geeignet sein. Neben einem neuen Design bietet der Boss Alpin einen Pendel-Pick-up mit 150-mm-Pendelweg und eine hydraulische Rückwand.
- Das Konzeptfahrzeug MLT 960 von Manitou mit Eco-Boost-Technologie, mit der im Durchschnitt 15 Prozent Kraftstoff eingespart werden sollen. Foto: Kai Schwarz
- Manitou brachte eine neue Kehrmaschine mit zur Agritechnica 2015. Foto: Kai Schwarz
- Mit einer Höhe von 1.890 mm kommt die SLT-Variante des 2028 auch durch niedrige Tordurchfahrten. Foto: Kai Schwarz
- Schäffer bietet mit den Ladern der SLT-Reihe besonders flache Modelle an. Foto: Kai Schwarz
- Der Teleradlader 5680 Z von Schäffer erreicht eine Hubkraft von bis zu 2.800 kg. Foto: Kai Schwarz
- Für den eHoftrac gibt es ab sofort einen Wechselakku, der auf diesem Rahmen geparkt werden kann. Foto: Kai Schwarz
- Als neues Einsteigermodell hat Weidemann den 1140 Basic Line mit zur Agritechnica gebracht. Dieser Hoftrac soll ab 14.900 Euro netto zu haben sein. Foto: Kai Schwarz
- Eine der Kameras von Weidemanns Security-Kamerasystem befindet sich am Heck des Laders. Foto: Kai Schwarz
- Weidemann setzt mit dem Security-Kamerasystem auf Übersicht: Ein Display in der Kabine zeigt dem Fahrer, was Kameras rund um das Fahrzeug aufnehmen. Foto: Kai Schwarz
Die nächste Agritechnica findet vom 14. bis 18. November 2017 (Exklusivtage am 12. und 13. November) auf dem Messegelände in Hannover statt.